Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist unser höchstes Gut
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
dravionestel
90478 Nürnberg
Deutschland
Telefon: +4941084590666
E-Mail: info@dravionestel.sbs
Als Verantwortlicher bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden.
2. Umfang der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers.
Folgende Kategorien personenbezogener Daten werden von uns verarbeitet:
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem
- Nutzungsdaten bezüglich der Verwendung unserer Website
- Kommunikationsdaten aus dem Kontakt mit unserem Support
- Vertragsdaten bei Abschluss von Bildungsverträgen
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Dabei stützen wir uns auf folgende Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO für Verarbeitungen mit Ihrer Einwilligung
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für Verarbeitungen zur Erfüllung eines Vertrags
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO für Verarbeitungen zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für Verarbeitungen zur Wahrung berechtigter Interessen
4. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung und Betrieb unserer Website und Plattform
- Bearbeitung von Anfragen und Kundenbetreuung
- Durchführung von Bildungsmaßnahmen und Kursen
- Technische Administration und Sicherstellung der Systemsicherheit
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Aufbewahrungspflichten
- Verbesserung unserer Dienstleistungen durch Analyse des Nutzerverhaltens
Eine Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und Ihre Grundrechte nicht überwiegen.
5. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden von uns nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Dabei gelten folgende Grundsätze:
- Vertragsdaten werden bis zur vollständigen Abwicklung des Vertrags plus gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert
- Kontaktdaten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt
- Technische Logdaten werden nach maximal 7 Tagen automatisch gelöscht
- Bei Einwilligung bestimmt der jeweilige Zweck die Speicherdauer bis zum Widerruf
- Gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z.B. 10 Jahre nach HGB/AO) werden beachtet
Nach Ablauf der jeweiligen Speicherdauer werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
6. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen
- Widerruf der Einwilligung (Art. 7 DSGVO): Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen
7. Datensicherheit
Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff zu schützen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die gesamte Website-Kommunikation
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
- Zugriffskontrolle und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
- Sichere Rechenzentrumsstandorte mit physischen Schutzmaßnahmen
- Regelmäßige Datensicherungen und Backup-Strategien
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich dem technologischen Fortschritt angepasst und regelmäßig überprüft.
8. Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur:
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen gegenüber Ihnen
- Bei rechtlicher Verpflichtung zur Weitergabe
- An Auftragsverarbeiter unter strengen Datenschutzauflagen
Alle externen Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Eine Datenübermittlung in Drittländer erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder bei anderen geeigneten Garantien.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Dabei unterscheiden wir zwischen:
- Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen die Grundfunktionen der Website (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Funktionale Cookies: Verbessern die Benutzerfreundlichkeit (nur mit Ihrer Einwilligung)
- Analyse-Cookies: Helfen bei der Verbesserung unseres Angebots (nur mit Ihrer Einwilligung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen über das entsprechende Banner auf der Website verwalten. Eine Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
10. Beschwerdrecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Für unseren Sitz in Bayern ist dies:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
91522 Ansbach
Deutschland
Website: www.lda.bayern.de
Selbstverständlich können Sie sich auch an jede andere Aufsichtsbehörde in der Europäischen Union wenden. Wir empfehlen jedoch, sich zunächst direkt an uns zu wenden, damit wir Ihr Anliegen schnell und unkompliziert lösen können.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand März 2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher Bestimmungen kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren, beispielsweise durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.
Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter dravionestel.sbs abgerufen und ausgedruckt werden. Wir empfehlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz der von uns erfassten Informationen informiert zu bleiben.